Professionelles Recruiting und Onboarding im Tourismus
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Das Kursangebot "Professionelles Recruiting und Onboarding im Tourismus" ist speziell darauf ausgelegt, Führungskräfte und HR-Mitarbeiter aus der Gastronomie und Hotellerie in den entscheidenden Bereichen des Recruitings und des Onboardings zu schulen. In der dynamischen und oft herausfordernden Welt des Tourismus ist es unerlässlich, die richtigen Talente zu finden und diese schnell und effektiv in das Unternehmen zu integrieren. Ein professioneller Recruiting-Prozess und ein durchdachter Onboarding-Plan sind der Schlüssel zu einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie der Recruitingprozess als Vertriebsprozess betrachtet werden kann. Wir zeigen Dir, wie Du die richtigen Kanäle für die Rekrutierung auswählst und wie Du potenzielle Kandidaten überzeugst. Dabei gehen wir auf die häufigsten Herausforderungen ein, die im Recruiting auftreten können, und erarbeiten gemeinsam Lösungsansätze. Der Onboarding-Prozess ist ebenso wichtig, denn hier kommt es darauf an, neuen Mitarbeitern das Gefühl zu geben, willkommen zu sein und ihnen den Einstieg in die Unternehmenskultur zu erleichtern. Du wirst lernen, wie Du einen strukturierten Onboarding-Prozess entwickelst und welche Maßnahmen Du ergreifen kannst, um das „schwarze Loch“ zu vermeiden, in das viele neue Mitarbeiter fallen. Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Kommunikation. Wie führst Du ein Bewerbungsgespräch, das nicht nur informativ, sondern auch motivierend ist? Und wie gibst Du Feedback, das wertschätzend und konstruktiv ist? Die Fähigkeit, klare und offene Kommunikation zu fördern, ist essenziell, um Mitarbeiter zu Markenbotschaftern Deines Unternehmens zu machen. Unser Kurs bietet Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Tipps und Strategien, die Du sofort in Deinem Unternehmen umsetzen kannst. Du wirst in der Lage sein, die Fluktuation zu reduzieren und eine loyale, engagierte Belegschaft aufzubauen, die Dein Unternehmen aktiv weiterempfiehlt. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, individuelle Inhouse-Trainings für Unternehmen durchzuführen, um maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Herausforderungen zu entwickeln. Nutze die Chance, Deine Skills im Recruiting und Onboarding auf das nächste Level zu heben und damit den Grundstein für den langfristigen Erfolg Deines Unternehmens im Tourismussektor zu legen.
Tags
#Kommunikation #Schulung #Inhouse-Training #Förderungen #Gastronomie #Führungskräfte #Personalmanagement #Tourismus #Hotellerie #RecruitingTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte aus der Gastronomie und Hotellerie sowie an HR-Mitarbeiterinnen, die ihre Fähigkeiten im Bereich Recruiting und Onboarding verbessern möchten. Du solltest bereit sein, neue Ansätze zu lernen und Deine Kenntnisse in einem sich ständig verändernden Arbeitsumfeld anzupassen.
Professionelles Recruiting bezieht sich auf den systematischen Prozess der Identifizierung, Ansprache und Auswahl von geeigneten Kandidaten für offene Stellen. Es ist ein entscheidender Bestandteil des Personalmanagements und beeinflusst maßgeblich den Erfolg eines Unternehmens. Onboarding hingegen beschreibt den Prozess, durch den neue Mitarbeiter in das Unternehmen integriert werden. Ein effektives Onboarding sorgt dafür, dass neue Teammitglieder sich schnell einarbeiten, die Unternehmenskultur verstehen und sich von Anfang an wohlfühlen. Zusammengefasst sind Recruiting und Onboarding unerlässlich für die Schaffung eines positiven Arbeitsumfeldes und die Förderung der Mitarbeiterbindung.
- Was sind die wichtigsten Schritte im Recruiting-Prozess?
- Wie kannst Du die richtigen Kanäle für die Rekrutierung auswählen?
- Was sind die häufigsten Herausforderungen im Onboarding?
- Wie entwickelst Du einen strukturierten Onboarding-Prozess?
- Welche Kommunikationsstrategien sind wichtig für ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch?
- Wie gibst Du konstruktives Feedback an neue Mitarbeiter?
- Was sind die Vorteile eines professionellen Recruiting-Prozesses?
- Wie kannst Du Mitarbeiter zu Markenbotschaftern Deines Unternehmens machen?
- Welche Rolle spielt die Unternehmenskultur im Onboarding-Prozess?
- Was sind die besten Methoden, um Fluktuation zu reduzieren?